Puzzles

Wie werden Puzzles hergestellt?

Wie werden Puzzles hergestellt?

Woher kommen eigentlich diese verflixten Teilchen, die uns jeweils stundenlang in ihren Bann ziehen und uns kaum mehr loslassen? Wir haben die Herstellung von Puzzles unter die Lupe genommen. Dabei ist eine kleine Reise vom Motiv bis hin zur Verpackung entstanden.
Leuchtpuzzles: strahlende Motive für die Nacht

Leuchtpuzzles: strahlende Motive für die Nacht

Am Tag blickst du auf dein Motiv und es wirkt so, als hättest du ein gewöhnliches Puzzle gelegt. Doch auch im Dunkeln erkennst du die wichtigsten Merkmale. Das ist keine Magie. Dank dem fluoreszierenden Aufstrich strahlen die Konturen von Leuchtpuzzles.
Diese Schweizer Puzzles hätten Wilhelm Tell gefallen

Diese Schweizer Puzzles hätten Wilhelm Tell gefallen

1291 soll Wilhelm Tell einen Apfel von Kopfe seines Sohnes geschossen haben. Damals gab es noch keine Puzzles. Aber was wäre wenn? Welche Motive hätte unser Nationalheld gelegt? In diesem Artikel präsentiere ich die schönsten Schweizer Puzzles.
Puzzle einrahmen: So halten 1000 Teile

Puzzle einrahmen: So halten 1000 Teile

Puzzlemotive sehen Spitze aus und sind ein beliebtes Dekorationselement. Das aufgehängte Puzzle wertet nicht nur dein Wohnzimmer auf, es führt auch zu spannenden Gesprächen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du dein Motiv kinderleicht einrahmst.
Kinderpuzzle: So klappt die altersgerechte Förderung

Kinderpuzzle: So klappt die altersgerechte Förderung

Sind Sie auf der Suche nach einem Kinderpuzzle, sehen aber vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr? Dann hilft Ihnen unser Kinderpuzzle Ratgeber. Erfahren Sie, welche Puzzlearten es gibt und ab welchem Alter diese geeignet sind.
Puzzle kleben: So wird es richtig gemacht!

Puzzle kleben: So wird es richtig gemacht!

Der Puzzlefreund strahlt, Freude herrscht. Soeben hat er sein Werk vollendet. Stolz begutachtet er das Motiv. Jetzt die Teile auseinanderreissen und zurück in die Schachtel verbannen, wäre zu Schade. Stattdessen wird geklebt. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Die zehn besten Puzzle Tipps

Die zehn besten Puzzle Tipps

Schachtel öffnen und loslegen! So gehen die meisten Einsteiger beim Puzzeln vor. Aber ist das clever? Eine Gebrauchsanleitung ist zwar überflüssig, dennoch begehen Anfänger typische Fehler. Mit meinen zehn Puzzletipps meisterst du dein Motiv souverän.
So puzzelst du gleichfarbige Flächen

So puzzelst du gleichfarbige Flächen

Gleichfarbige Teile zu legen, ist die Königsklasse des Puzzlesspiels. Wie geht man vor, wenn grosse Flächen aus einem einzigen Farbton bestehen? An einem praktischen Beispiel zeige ich, wie du solche Herausforderungen meisterst.
Auf den Spuren Gizehs: Puzzlepyramiden

Auf den Spuren Gizehs: Puzzlepyramiden

Wir alle kennen die Pyramiden von Gizeh. Sie gehören zu den ältesten Bauwerken der Menschheit. Ca. 500 Steine wurden pro Tag verbaut. Mit den 3D Puzzles von D-Toys baust du Pyramiden nach und tauchst in die Welt der Ägypter bzw. Azteken ein.
Das 1x1 des Puzzlespiels – mehr Puzzle geht nicht!

Das 1x1 des Puzzlespiels – mehr Puzzle geht nicht!

Interessieren Sie sich für das Puzzlespiel? Dann aufgepasst! Auf dieser Seite offenbare ich einen Überblick zum geliebten Legespiel. Tauchen Sie in die Welt des traditionellen Geduldspiels ein. Es erwarten Sie sechs spannende Themengebiete.