Kunst bereichert unser Leben. Ob vom grossen Meister der Antike oder der modernen Illustratorin von nebenan. Sie ist schön anzuschauen – wie in der Auswahl unserer Puzzles zu sehen – und stimuliert die Sinne. Eine perfekte Grundlage für jedes Brettspiel also! Mehr Infos
Henri de Toulouse-Lautrec gilt als einer der grössten französischen Künstler aller Zeiten. Marcelle Lender war eine französische Sängerin, Tänzerin und Entertainerin. Ihren Ruhm verdankt sie Lautrec, der die Dame mit mehreren ...
Sandro Botticelli war ein italienischer Künstler, der sich im 15. Jahrhundert einen Namen machte. Botticellis Motive waren meistens religiös oder von der griechischen Mythologie geprägt. Das vorliegende D-Toys Puzzle besteht aus 1000 ...
So nah – und doch so fern. Haben Sie sich auch schon einmal so gefühlt? Kaum ein Motiv drückt den Zwiespalt zwischen Distanz und Nähe so aus wie der buchstäbliche Spalt, der sich zwischen unseren beiden Helden auftut.
Das gelbe Fahrrad hat es auf dieser Strasse schwer. Genauso wie der Motorroller. Sie werden ziemlich ruckeln, sobald sie über das Kopfsteinpflaster rattern. Viel gemütlicher ist es, mit den leisen Samtpfoten einer Katze über den Weg zu ...
«Sternennacht über der Rhone» ist ein typischer Van Gogh, hat der Künstler doch mehrmals einen Sternenhimmel auf die Leinwand gemalt. Dieses Werk stammt aus dem Jahr 1888 und ist im südfranzösischen Arles entstanden. Das Clementoni ...
Diese Blumen bleiben ewig frisch: Auf dem Stillleben blühen die bunten Blumen des frühen Sommers so jung und gesund wie auf dem Feld. Ohne, dass sie in wenigen Tagen eingehen. Behalten Sie diesen Moment für die Ewigkeit!
Wussten Sie, dass ein Panda den Grossteil des Tages schlafen kann? Wir können es ihnen nicht verdenken. Und anders als viele Menschen sehen sie dabei auch noch unglaublich süss aus! Können wir nicht alle einen Panda zuhause haben?
Wieso lächelt die Mona Lisa von da Vinci so? Wir haben da eine Erklärung: Sie hält ein schnurrendes Kätzchen im Arm! Jetzt ergibt alles Sinn, oder? Das modifizierte Gemälde ruft bei jedem Betrachter ein Lächeln hervor.
Die grosse Eule steht für Weisheit. Doch diese Weisheit will gelernt sein. Also haben sich die fünf Jungeulen um ihren Lehrmeister versammelt. Sind sie bereit für die Prüfung, die das Leben darstellt?
Die wohl verrückteste WG der Welt: Während sich das haarige Rüsselmonster über seine Lieblingsserie kranklacht, hat die kleine Maus die ganze Arbeit. So hat sie sich den Sonntag bestimmt nicht vorgestellt!
Das Handwerk ist wichtig, früher wie heute. Anton Pieck, der niederländische Maler, setzt den Gesellen und Meistern des Mittelalters ein Denkmal. Bäcker, Tischler, Metzger – was würden wir nur ohne sie machen?
Noch wacht die Mutter über ihre Jungen. Doch bald sind die kleinen Welpen schon ausgewachsene Wölfe. Ihnen werden die Wälder und Felder hinter ihnen gehören. Geniessen Sie diesen trauten Augenblick, solange Sie noch können!