Die Welt der Puzzles und Brettspiele ist genauso vielfältig wie – nun ja – die Welt der Menschen. Gross oder klein, bunt oder zurückhaltend elegant, taktisch oder künstlerisch. So gibt es auch für jeden Menschen das richtige Spiel. Welches passt zu Ihnen? Mehr Infos
Dieses Puzzle zeigt einen der Klassiker der Kunstgeschichte. Rembrandts aufwendiges Gemälde der Nachtwache von 1642 ist ein typischer Vertreter der mittelalterlichen Malerei. Hier gibt es viel zu entdecken!
Bei «die Schaukel» erhält der Betrachter das Gefühl, direkt beim Gespräch der Protagonisten dabei zu sein. Renoir ist es vorzüglich gelungen, eine sommerliche Waldstimmung auf dem Gemälde zu erzeugen. Die Schaukel gehört nicht zu den ...
Der französische Künstler Henri de Toulouse-Lautrec war bekannt für seine farbenfrohen, spannenenden, aber auch provozierenden Bilder der Moderne. Er wird in einem Atemzug mit Cézanne, Van Gogh und Gauguin genannt. Das vorliegende ...
«Doni Tondo» ist ein Meisterwerk von Michelangelo Buonarroti und gehört zu den bekanntesten Bildern der Renaissance. Es handelt sich um das einzig völlig unbestrittene Tafelwerk des italienischen Künstlers. Das Kunstwerk ist auch unter ...
Über den Dächern von New York City nehmen die berühmtesten Grössen der Schauspielwelt des 20. Jahrhunderts Platz. Wo im Original Bauarbeiter ihren Mittag verbringen, geniessen hier Charlie Chaplin, Marilyn Monroe und King Kong ihre ...
Während Echo dem Sohn der Flussgötter schöne Augen macht, hat Narziss nur Augen für sich selbst. Tag ein, Tag aus, betrachtet er sein Spiegelbild im klaren Flusslauf. Tauchen Sie in die griechische Mythologie ein – so wie Narziss später ...
Würdigen Sie den deutschen Impressionisten mit einem seiner bekanntesten Motive. Die Vorschule nach französischem Vorbild mitten in Amsterdam zeigt uns einen Einblick in das alltägliche Leben von vor 120 Jahren.
«Favole» ist italienisch und heisst Fabel, Märchen, Geschichte. Doch hat jedes Märchen ein glückliches Ende? Wir bezweifeln es. Hier sieht es eher düster aus – wir sehen buchstäblich schwarz. Oder hat die Satanistin am Ende doch etwas ...
Singt die Prinzessin, dann hören die Tiere nicht nur zu – sie singen mit! Die Vögel zwitschern ihr frohes Liedchen, die Rehe röhren voller Inbrunst und selbst aus dem Bach hört man das leise Blubbern der Fische. Hören Sie es auch?
Mit «Früchte – Blumen» liefert D-Toys ein weiteres Kunstwerk des Tschechen Alphonse Mucha als Puzzle. Es besteht aus 1000 Teilen und ist als mittelschwer einzustufen. Das Motiv zeigt zwei hübsche Frauen, die mit Früchten respektive ...
Güldenes Haar, purpurrotes Oberteil. Doch am königlichsten beherrscht der Goldschmuck dieses Motiv. Da kommt auch schon die Schlange, die sich dem Schatz züngelnd nähert. Ein Motiv wie aus dem Schloss einer mittelalterlichen Adelsfamilie.
Degas Edgar ist für seine Bilder von scheinbar völlig ungestörten Menschen im privaten Raum bekannt. Und was ist privater, als sich vor dem Spiegel schick zu machen? Nur Sie können der Dame einen Blick über die Schulter werfen…
Ist dieses Motiv Fantasie? Nein, nicht nur. Natürlich gibt es keine Drachen. Aber manchmal fühlen wir uns – wie die junge Frau auf dem Bild – als lebte in uns ein Monster, das uns innere Stärke verleiht. Lassen Sie sich inspirieren!
Jane Avril war eine illustre Persönlichkeit des Pariser Nachtlebens und Kabaretts. Ihre Karriere startete sie in Nachtlokalen wie dem Moulin Rouge oder Divan Japonais. Obwohl Sie eine zierliche Frau war, galt sie als impulsive und ...
Sandro Botticelli war ein italienischer Künstler, der sich im 15. Jahrhundert einen Namen machte. Botticellis Motive waren meistens religiös oder von der griechischen Mythologie geprägt. Das vorliegende D-Toys Puzzle besteht aus 1000 ...
Was auf den ersten Blick nach einem romantischen Moment junger Liebe scheint, entpuppt sich gleich als schrecklicher Fehler des Helden – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Lamia verführt den Jüngling, um ihn später in Dämonenform zu ...