Die Welt der Puzzles und Brettspiele ist genauso vielfältig wie – nun ja – die Welt der Menschen. Gross oder klein, bunt oder zurückhaltend elegant, taktisch oder künstlerisch. So gibt es auch für jeden Menschen das richtige Spiel. Welches passt zu Ihnen? Mehr Infos
Die Künstlerin Anne Stokes begeistert weltweit mit Charakteren aus Rollenspielen. Die schwarz gekleidete Fabeldame versucht mithilfe übersinnlicher Kräfte, Verbindung zu einer verstobenen Person aufzubauen. Das vorliegende Ravensburger ...
Der Herbst ist eine ganz besondere Jahreszeit. Reife Früchte bringen das Leben. Die Wälder erblühen in Farben, die die Vielfalt der Schöpfung demonstrieren. Doch über allem liegt eine gewisse Melancholie – Der „Spirit of Autumn“.
Der Frühling ist da – und mit ihm auch die Sonne. Klar, dass sich die englische Lady ihre edle Blässe bewahren will. Zu dieser Zeit galt Bräune noch als Zeichen der armen Bauern. Begleiten Sie die Dame bei Ihrem Spaziergang durch ihr ...
Eine Supernova markiert den Tod eines Sterns. Mit seiner letzten Energie leuchtet er noch einmal hell auf, bevor er für immer erlischt. So wie die Gedanken – sind sie einmal frei, kann sie nichts mehr aufhalten.
Aus welchem Abenteuer entkommt die anmutige Schönheit im roten Kleid gerade? Nur ein kleines Leuchtfeuer und der Vollmond leiten ihr den Weg. Selbst die Schwäne fliehen vor der Gefahr, die unmittelbar hinter ihnen droht.
Dieses Gemälde von Sophie Anderson wird auch «The Fairy Queen», die Feenkönigin, genannt. Und genauso stellen wir uns eine Fee vor. Schmetterlinge, Flügel und ein zerbrechliches Antlitz. Bilden Sie das Meisterwerk nach!
Wenn wir an die Seine denken, denken wir an das stressige Paris. Doch am Ufer abseits der Hauptstadt stolziert sogar der französische Adel entlang. Edouard Manet hält den Moment in seiner unvergleichlich impressionistischen Malerei fest.
Merlin, einer der mächtigsten mystischen Zauberer, der in vielen Kulturen Westeuropas auftaucht, wird einer Sage nach von Nimue verführt und später getötet. Edward Burne-Jones bringt die Legende in unvergleichlicher Manier auf die Leinwand.
Ein kleiner Mann, aber ein grosser Stratege. Kurz nach diesem Bild eroberte Napoleon Bonaparte grosse Teile Europas – und schuf damit die Grundlage für eines der mächtigsten Reiche, das je existierte.
Könnten Sie dieser Dame eine Rose ausschlagen? Léon François Comerre wusste ganz genau, wie er seinen Pinsel setzen musste. Für die rosigen Wangen, die unschuldigen Augen – für die perfekte Verkäuferin. Schlagen Sie zu?
Die Blume wird als etwas Weibliches angesehen. Als die Unschuld, als Verletzlichkeit. Doch wer genau hinsieht, erkennt: Sie kann auch Stärke, Kraft und Naturverbundenheit ausdrücken. All diese Eigenschaften werden in diesem Motiv vereint.
Das Märchen von der Froschprinzessin lehrte uns schon in frühen Tagen wichtige Prinzipien. Wahre Schönheit kommt von innen – und in jedem unscheinbaren Frosch kann ein Prinz stecken. Frischen Sie die Moral der Geschichte mit diesem ...
Venus, die römische Göttin der Liebe, erteilt den Damen eine wichtige Lehre: Sie sollen lernen, sich schön zu finden – und im wahrsten Sinne des Wortes gerne in den Spiegel zu schauen! Helfen Sie Ihnen, ihr Spiegelbild zu vervollständigen.
Die Abgabe des Zehnts war für die mittelalterlichen Bauern kein Spass. Monatelang haben sie ihre kargen Äcker allein mit Muskelkraft gepflügt – nur, um dann wieder 10% an reiche Adelige abzugeben? Die Unzufriedenheit ist ihnen ins ...
Ein junges Liebespaar flüchtet vor einem Unwetter. So einfach die Idee, so genial die Ausführung. Pierre-Auguste Cot vereint pure Emotionen mit der jugendlichen Naivität – ein Meisterwerk, das Sie nachbilden können!
So wie die Jahreszeiten sieht Alphonse Mucha auch die Tageszeiten. Am Morgen wachen wir entspannt auf und am Abend schlafen wir entspannt ein. Sähen wir dabei nur so anmutig aus wie die griechischen Damen!
Gold steht für die Wärme der Sonne. Gold steht für den Reichtum des Lebens. Gold steht für die reine Schönheit, unverfälscht und glänzend. Anmutig, fast magisch. Der „Touch of Gold“ wird auch Sie berühren.
Irgendwie gehört alles zusammen. Geschichte wiederholt sich, Zeit ist relativ, die Natur erobert die Erde zurück. Das sind nur ein paar der Gedanken, die wir uns kaum noch zu denken trauen – zu komplex sind die Antworten, die wir ...
Einhörner gibt es nicht. Zumindest nicht in dieser Welt. Aber ihre mystische Kraft wirkt auf jeden, der sich mit den Fabelwesen beschäftigt. Manche sprechen von reiner Schönheit, andere gar von Magie. Was denken Sie?