Prunk und Protz – oder ein wichtiger Teil der Geschichte? Schlösser sind wahrscheinlich beides. Vom Märchenschloss bis zum Regierungssitz, von dem aus die Welt verändert wurde, finden sich hier die besten Puzzles und Gesellschaftsspiele. Mehr Infos
Das Schloss Villandry liegt 15 Kilometer westlich von Tours in Frankreich. Die Festung alleine mag zwar schon beeindrucken, aber die dazugehörigen Gärten veredeln das Ganze. Diese befinden sich auf drei verschiedenen Ebenen. Das Puzzle ...
Einfach wunderbar: das Märchenschloss Neuschwanstein märchenhaft in Szene gesetzt. So präsentiert sich das farbenfrohe Clementoni Puzzle. Mit 2000 Teilen richtet es sich an erfahrene Puzzler mit Ausdauer.
Ein gutes Buch, eine Tasse heisser Tee, ein süsses Stück Kuchen. Doch trotzdem können Sie sich nicht auf das konzentrieren, was direkt vor Ihnen liegt. Der Blick in den Schlossgarten zieht Sie wie magisch an. Verständlich, oder?
Das Schloss Chaumont liegt südlich der Stadt Blois und ist auf einer steilen Böschung errichtet worden. Auf dem Motiv ist nicht zu erkennen, dass das Schloss eine offene Nordseite hat. Der Stil ist gotisch und der grosse Amboise-Turm ...
Die Burg liegt verlassen zwischen den schroffen Bergen. Ganz verlassen ist sie allerdings nicht. Hier regieren jetzt die Wölfe die umliegenden Wälder und Gebirge! Gemeinsam heulen Sie den Vollmond an – und ein Wolf hat Sie schon entdeckt…
Das Schloss Neuschwanstein in Bayern gilt als das Märchenschloss schlechthin. Hohe Türme und weisses Gemäuer stehen erhaben über den bunten Bergwäldern des Alpenvorlandes. Geniessen Sie den Ausblick – ganz ohne Touristen!
Jetzt gibt es das Konzept der Exit Rooms auch als Ravensburger Puzzle! Frei nach dem Motto: Puzzeln, rätseln, lösen. Gelingt es euch, alle Rätsel zu knacken und auch das «letzte» Puzzleteil zu finden? Eine geheimnisumwobene Illustration ...
Achtung: Das Schloss Lichtenstein (mit i) liegt nicht im Fürstentum Liechtenstein (mit ie)! Vielmehr wird es als das Märchenschloss Baden-Württembergs bezeichnet. Verständlich, oder? Entdecken Sie das Schloss in seiner farbenprächtigen ...
Ein kleiner Mann, aber ein grosser Stratege. Kurz nach diesem Bild eroberte Napoleon Bonaparte grosse Teile Europas – und schuf damit die Grundlage für eines der mächtigsten Reiche, das je existierte.